Produkt zum Begriff Stereoskopie:
-
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
3D PROPELLERFLUGZEUG - DIE SIMULATION [PC]
3D PROPELLERFLUGZEUG - DIE SIMULATION [PC]
Preis: 511.29 € | Versand*: 0.00 € -
3D Angeln Die Simulation - Switch-KEY
Bei der Fischjagd heißt es Ruhe zu bewahren, damit die Beute nicht im letzten Moment vom Haken entwischt. Ziehe immer größere Fische an Land - das steigert dein Erfahrungslevel. So kannst du neue Köder freischalten und im Angelshop bessere Ausrüstung kaufen. Features: - 11 verschiedene Fischarten - 15 Angelstellen an 3 Seen - 9 Angler - Simples Spielprinzip - Garantiert langanhaltender Spielspaß
Preis: 19.95 € | Versand*: 4.90 €
-
Kannst du Stereoskopie erklären?
Stereoskopie ist eine Technik, bei der zwei leicht unterschiedliche Bilder gleichzeitig betrachtet werden, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzeugen. Dies geschieht normalerweise durch das Verwenden von speziellen Brillen mit getrennten Farbfiltern oder Polarisationsfiltern. Durch das Zusammenführen der beiden Bilder im Gehirn entsteht der Eindruck von Tiefe und Dimensionalität. Stereoskopie wird häufig in der Filmindustrie und bei der Erstellung von 3D-Bildern und -Videos verwendet.
-
Was ist der Unterschied zwischen der Stereoskopie und der herkömmlichen 3D-Darstellung?
Bei der Stereoskopie werden zwei separate Bilder für das linke und rechte Auge erzeugt, um einen räumlichen Effekt zu erzielen. Bei herkömmlichen 3D-Darstellungen wird der räumliche Effekt durch spezielle Brillen oder Technologien wie Shutter- oder Polarisationsbrillen erzeugt. Stereoskopie erfordert keine spezielle Ausrüstung, während herkömmliche 3D-Darstellungen dies in der Regel tun.
-
Wie kann man die räumliche Wirkung von Stereoskopie ohne spezielle 3D-Brillen erleben?
Man kann die räumliche Wirkung von Stereoskopie ohne spezielle 3D-Brillen erleben, indem man sich Bilder oder Videos ansieht, die speziell für Cross-Eye- oder Parallelblick konzipiert sind. Diese Techniken erfordern, dass man die Augen auf eine bestimmte Weise fokussiert, um den 3D-Effekt zu sehen. Einige Museen und Ausstellungen bieten auch holografische Darstellungen an, die ohne spezielle Brillen betrachtet werden können.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien und Anwendungen der Stereoskopie?
Die Stereoskopie basiert auf dem Prinzip, dass unsere Augen zwei leicht unterschiedliche Bilder wahrnehmen, um Tiefe und Räumlichkeit zu erzeugen. Durch die Kombination dieser Bilder entsteht ein dreidimensionales Bild. Stereoskopie wird in der Fotografie, im Film und in der virtuellen Realität eingesetzt, um ein realistischeres Seherlebnis zu schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Stereoskopie:
-
Virtuelle Produktentwicklung
Virtuelle Produktentwicklung
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 € -
Best of Unser Planet Erde 3D - Fühle das Erlebnis [3D Blu-ray] (Neu differenzbesteuert)
Best of Unser Planet Erde 3D - Fühle das Erlebnis [3D Blu-ray]
Preis: 15.07 € | Versand*: 4.95 € -
Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Virtuelle Berührung - zersplitternde Realität
Virtuelle Berührung - zersplitternde Realität , Die virtuellen Welten, in denen wir uns seit der Pandemie verstärkt bewegen, berühren uns auf unterschiedlichste Weise. Sie sind Teil einer medialen Revolution mit tiefgreifenden Folgen für das Subjekt und erfordern einen kritischen Blick im Spannungsfeld von psychotherapeutischer Klinik, Kulturtheorie und reflexiver Sozialpsychologie. Die Autor*innen des Bandes vertiefen aus einer psychoanalytischen Perspektive unser Verständnis der Digitalisierung in all ihren Facetten und Auswirkungen: Sie fragen, wie sich unser sinnliches Erleben verändert, wie sich virtuelle Berührungen ohne Körper verstehen lassen, welche unbewussten Fantasien wir im virtuellen Raum haben oder ob die mediale Revolution die Versprechen nach mehr gesellschaftlicher Teilhabe diverser Akteur*innen einlösen kann oder die gesellschaftlichen Spaltungen verstärkt. Mit Beiträgen von Clara-Sophie Adamidis, Gudrun Brockhaus, Giuseppe Civitarese, Julia Katharina Degenhardt, Lutz Garrels, Andreas Hamburger, Bernd Heimerl, Andreas P. Herrmann, Alessandra Lemma, Elfriede Löchel, Franz Oberlehner, Carolin Schnackenberg, Sebastian Thrul und Nils F. Töpfer , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse##, Redaktion: Grabska, Klaus~Mauss-Hanke, Angela~Palußek, Utz~Stakelbeck, Falk, Seitenzahl/Blattzahl: 263, Keyword: er Klinik; Spaltung; Geschlecht; Internet; Gesellschaftsanalyse; Digitalisierung; Begegnung; Virtualität; öffentlicher Raum; Psychoanalyse, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Warengruppe: TB/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 146, Höhe: 20, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783837979657 9783837979664, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert Stereoskopie und welche Anwendungen gibt es dafür?
Stereoskopie funktioniert, indem zwei leicht unterschiedliche Bilder gleichzeitig betrachtet werden, um einen 3D-Effekt zu erzeugen. Dies geschieht durch spezielle Brillen oder Geräte, die die Bilder trennen und dem Gehirn ermöglichen, Tiefe wahrzunehmen. Anwendungen für Stereoskopie sind unter anderem 3D-Filme, virtuelle Realität, medizinische Bildgebung und architektonische Visualisierungen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Stereoskopie und herkömmlichen, zweidimensionalen Bildern?
Stereoskopie zeigt Bilder in 3D mit Tiefeneffekt, während herkömmliche Bilder flach sind. Stereoskopie erfordert spezielle Brillen oder Geräte, um den 3D-Effekt zu sehen, während herkömmliche Bilder ohne zusätzliche Ausrüstung betrachtet werden können. Stereoskopische Bilder erwecken den Eindruck von Tiefe und Dimension, während herkömmliche Bilder nur auf einer Ebene erscheinen.
-
Wie hat sich die Stereoskopie im Laufe der Zeit in verschiedenen Bereichen wie Film, Fotografie, Medizin und virtuelle Realität entwickelt?
Die Stereoskopie hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Bereichen weiterentwickelt. Im Film wurde sie zunächst für 3D-Effekte genutzt, bevor sie sich zu einer beliebten Technik für immersives Kino entwickelte. In der Fotografie ermöglichte die Stereoskopie die Erstellung von 3D-Bildern, die ein realistischeres Erlebnis bieten. In der Medizin wird die Stereoskopie für die Visualisierung von medizinischen Bildern und Operationen eingesetzt. In der virtuellen Realität hat die Stereoskopie dazu beigetragen, realistischere und immersivere Erlebnisse zu schaffen.
-
Wie hat sich die Stereoskopie im Laufe der Zeit in verschiedenen Bereichen wie Film, Fotografie, Medizin und virtuelle Realität entwickelt?
Die Stereoskopie hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Bereichen weiterentwickelt, indem sie neue Technologien und Anwendungen integriert hat. Im Film hat die Stereoskopie dazu beigetragen, ein immersiveres und realistischeres Seherlebnis zu schaffen, insbesondere in 3D-Filmen. In der Fotografie ermöglicht die Stereoskopie die Erstellung von 3D-Bildern, die Tiefe und Realismus vermitteln. In der Medizin wird die Stereoskopie für die Visualisierung von medizinischen Bildern und Operationen eingesetzt, um präzisere Diagnosen und Eingriffe zu ermöglichen. In der virtuellen Realität spielt die Stereoskopie eine entscheidende Rolle, um eine immersive und realistische Umgebung zu schaffen, die es den Nutzern ermög
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.